Veröffentlicht am

Taylor’s Touristen

Taylor’s Touristen Taylor’s Touristen

BRIEF AUS DEN USA

Obwohl ich einen Kontinent weit weg lebe, beherrschte das Taylor Swift Konzert im Letzigrund in letzter Zeit meine Gedanken. Nein, ich zähle mich nicht zu den Swifties. Ich kümmere mich normalerweise einen Kram um Taylor’s Pop- und Country-Musik, ihre neuesten Schlagzeilen oder ihre legendäre Eras-Tour.

Meine Kunden in meiner relativ neuen Funktion als selbstständige Reiseagentin sehen dies aber ganz anders. Sie reisen im Juli nach Zürich und schleppen ihre zwei Kinder im Alter von acht und zehn Jahren ans Konzert des amerikanischen Superstars. Der Vater, ein Primarlehrer aus Denver, klärte mich über die Situation auf. In Denver kostete jedes Tickets letztes Jahr mindestens 850 Dollar, in Zürich sind die günstigsten Tickets für halb so viel zu haben. Da lohnt sich gemäss Mark eine Reise in die Schweiz. Natürlich fliegt die Familie nicht nur für das Konzert nach Zürich. Sie wollen vor dem Konzert im Berner Oberland wandern gehen und reisen nach dem Konzert nach Paris weiter. Die ganze Reise dauert eine Woche.

Mark und seine Familie sind nicht alleine. Schon vor seiner Anfrage kam ein Hilfeschrei von einer Reiseagentin in Florida. Ihre Kunden, ein Mutter-Tocher-Duo kauften die Konzert-Tickets vor mehr als einem Jahr und suchten sechs Wochen vor dem Konzerttermin ein Hotel in Zürich. Meine Reiseagentur-Kollegin aus Tampa hatte keine Ahnung von der Schweiz und suchte auf dem Reiseagentenforum eine Schweiz-Expertin. Seither bin ich regelmässig mit Alice in Kontakt. Ihr Reiseduo spart viel mehr als meine Kunden aus Denver. In Florida kosten die Taylor Swift Tickets mehr als 2500 Dollar.

Alice und ich tauschen Informationen und Details aus. Wie kommen unsere Kunden vom Hotel ins Letzigrund-Stadium und welches Hotel ist in Interlaken oder Luzern noch nicht ausgebucht? Würde sich Florenz oder Venedig besser als Programm nach dem Konzert eignen, und von Paris in den Vorwochen der Sommer-Olympiade wagen wir fast gar nicht zu sprechen.

Keine Angst, niemand von der Einsiedler Anzeiger Leserschaft muss die etwas verrückten Swifties beherbergen: Alle fanden eine Unterkunft. Ob Zürich auf die amerikanischen Touristen, welche Taylor mit sich bringt, vorbereitet ist, bleibt in den Sternen geschrieben.

Regula Grenier-Flückiger * Die Einsiedlerin Regula Grenier- Flückiger (*1973) zügelte im Jahr 2007 nach Denver im amerikanischen Bundesstaat Colorado, am Fusse der Rocky Mountains. Seit dem Jahr 2011 wohnt sie im Nachbarort Thorn-ton. Dort kamen im Jahr 2011 Sohn Cody Frederick und im Jahr 2015 Tochter Stephanie Nova zur Welt.

Share
LATEST NEWS