Veröffentlicht am

Feldmusik Bennau am Innerschweizer Musikfest

Feldmusik Bennau am Innerschweizer Musikfest Feldmusik Bennau am Innerschweizer Musikfest

Die Feldmusik Bennau nahm am vergangenen Wochenende am Innerschweizer Musikfest (IMF) in Baar teil. Es resultierte der 4. Platz in der Konzertmusik. Wegen Starkregens wurde die Parademusik ersatzlos gestrichen.

Eine gut gelaunte Musikschar machte sich am Samstagmorgen auf den Weg in den Nachbarkanton Zug. Nach einer Kaffeepause in Menzingen hiess es, in Baar angekommen, alsbald Vorbereiten und Einspielen für den anschliessenden Wettspielvortrag. Langsam mach-te sich eine positive Anspannung bemerkbar. Letzte heikle Stellen wurden nochmals angespielt und motivierende Worte von Dirigent Thierry Rau und Präsident Ivo Maiolo gesprochen. Gegen 12.30 Uhr galt es für 71 Personen auf einer knapp bemessenen Bühne ernst: Der Konzertvortrag in der Kategorie Harmonie 1. Klasse stand an. In den folgenden Minuten versuchte jede und jeder, das in den letzten Wochen und Monaten akribisch Eingeübte umzusetzen und die bestmögliche Leistung abzurufen. Zuerst wurde das anspruchsvolle Aufgabenstück «Black Iris» von Fabian Künzli vorgetragen. Gleich im Anschluss erfolgte eine ausdrucksstarke Aufführung des Selbstwahlstücks «Abraham» von Ferrer Ferran. Bewertet wurde derweil jedes Werk von einer dreiköpfigen Jury. Das riesige Publikum in der Turnhalle Stern-matt 2, darunter zahlreiche Angehörige, inaktive Ehrenmitglieder der FM Bennau und Mitglieder befreundeter Musikvereine, spendeten langanhaltenden Applaus. Die Erleichterung über eine ergreifende Darbietung war gross, nach und nach fiel die Anspannung ab. Nach dem Mittagessen wurde bekannt, dass die Parademusik bei Starkregen nicht durchgeführt werden konnte. Damit blieb bereit am Nachmittags viel Zeit fürs gemütliche Beisammensein.

Bei der Rangverkündigung um 18 Uhr wurde klar, dass die erspielten 181 Punkte für den 4. Rang in der Kategorie Harmonie 1. Klasse reichten. Denkbar knapp war die Feldmusik Bennau damit neben dem Podest platziert; mit nur einem Punkt mehr wäre man nämlich mit dem Musikverein Verena Wollerau gleichauf gewesen. Zum zweiten Platz bestand lediglich eine Differenz von zwei Punkten.

fmbennau.ch | imf2024.ch

Foto: Andrea Kälin

Share
LATEST NEWS